Gekündigt während einer Erkrankung Was passiert mit dem noch offenen Urlaub ?
- Jana Steffen, Rechtsanwältin & Fachanwältin für Arbeitsrecht
- 28. Jan. 2021
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 29. Jan. 2021
Mit der Kündigung wird oft zugleich die Freistellung zur Urlaubsnahme erklärt. Wie ist das aber, wenn wegen fortlaufender Erkrankung eine Urlaubsnahme bis zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses nicht möglich ist?

TIPP: Viele Arbeitnehmer gehen davon aus, dass ein Krankenschein ab der Beendigung des Arbeitsverhältnisses nicht mehr nötig ist und gehen - trotz fortbestehender Erkrankung - nicht zum Arzt. Dadurch erleiden sie finanzielle Verluste, die vermeidbar sind.
Ob man krank oder arbeitsfähig ist, entscheidet der Arzt, nicht der Patient !
Das kann der Arzt aber nur beurteilen und attestieren, wenn der Arbeitnehmer sich vom Arzt untersuchen lässt.
Kommentare